• Zur Hauptnavigation springen
  • Zum Inhalt springen
  • Zur Fußzeile springen
Gemeinsam Engagiert

Gemeinsam Engagiert

  • Konzept
  • Über Uns

Über Uns

Das Konzept der Engagement-Gemeinschaften wurde von der Collective Impact Network gGmbH entwickelt. Diese gGmbH wurde zur Förderung bürgerschaftlichen Engagements als gemeinnützig anerkannt und von Philipp Hof im Jahr 2023 gegründet. Sie versteht sich als Denkwerkstatt, die gemeinsam mit Partnern neue Wege entwickelt, um bürgerschaftliches Engagement zu stärken. Die Collective Impact Network gGmbH ist Mitgesellschafter vom Haus des Stiftens.

Die Collective Impact ist als gemeinnützig vom Finanzamt München für Körperschaften anerkannt.

  • Freistellungsbescheid
  • Transparenzregister
  • HR-Auszug
  • Satzung
  • Gründungsurkunde

Folgende Personen engagieren sich
haupt- oder ehrenamtlich für den Aufbau von Engagement Gemeinschaften

Philipp Hof

Geschäftsführer

    Martin Hagen

    Mitglied der Pro-bono-Geschäftsleitung

      Iris Ortner

      Mitglied Geschäftsleitung

        Yasmin Münnemann

        Programm-Managerin

          Peter Tichawsky

          Kommunikation & Design

            Markus Wallner

            Mitglied der Pro-bono-Geschäftsleitung

              Folgende Organisationen unterstützen als Collective Impact Network Partner die Entwicklung von Engagement-Gemeinschaften durch Expertise und inhaltliche Impulse, durch Kontakte und Netzwerke, durch Beratungs- und Serviceleistungen, durch die Unterstützung bei der Öffentlichkeitsarbeit oder durch eine finanzielle Förderung.

              Kontakt

              Yasmin Münnemann

                Linh Nguyen

                  Beratungstermin buchen

                  Collective Impact Network gGmbH © 2025 • Datenschutz • Impressum

                  Florian Lex engagiert sich seit 2020 als Stifter für mittellose Brandopfer. Er hat die Engagement Gemeinschaft initiiert und versteht sich als Förderer, Botschafter und als Community Helfer für die Gemeinschaft.

                  ×

                  Die Florian Lex Stiftung fördert seit 2020 mittellose Brandopfer, in Summe mit mehr als 104.000 Euro.

                  » Ergebnisübersicht

                  ×